Lagerverkauf: BARK Schlauchboote in Top-Qualität in allen Größen
Alles über die Schlauchboote von BARK
Unser Lagerverkauf bietet Ihnen eine breite Palette der Schlauchboote der Firma BARK. Es gibt sie in allen Größen sowohl für Solo-Angelausflüge als auch für Familien-Wasserwanderungen mit bis zu 7 Personen.
Ob als Paddelboot für sportlliche oder als Motorboot für mehr Schwung, mit festem Boden oder Lattenboden - wir bieten jedem Outdoor-Enthusiasten ein passendes Boot an.
Elektro-Außenborder und vielfältiges Bootszubehör runden das Angebot ab. Interessante Artikel zum Thema Schlauchboot finden Sie unter Kaufberatung.
MATERIAL
Deutsches 5-lagiges verstärktes Boot-PVC, Dichte 750-1100g/m2.
Hohe Bruchfestigkeit, Haltbarkeit, resistent gegen Chemikalien, Temperaturwechsel, intensives Sonnenlicht, ist für dynamische Lasten (Boot) ausgelegt.
Das Material lässt sich kaum durch Häkeln, Steine oder Treibholz durchstechen.
UNTERNEHMEN BARK
Seit 2001 werden BARK-Boote auf Massenproduktion gestellt, das erste Boot erschien im Jahre 1995. BARK von heute: 3000 m2 Produktionsfläche, die führende Position in der Ukraine und immer steigende Nachfrage in Europa.
Bestandteile des Erfolgs: - Anwendung von hochwertigem Boot-PVC von den besten Herstellern.
- moderne Technologien, nur hochwertige Materialien, Produktionserfahrung seit mehr als 20 Jahren!
- hohe Professionalität, sorgfältige Auswahl von Fachleuten, Schulungen für Mitarbeiter.
- Qualitätskontrolle in allen Phasen der Produktion.
- Eigenverantwortung bei der Herstellung (alle Boote haben individuelle Nummern).
Die Produktion von BARK-Booten ist nach internationalen Standards ISO 6185 und ISO 9001 zertifiziert.
Wir sind der offizielle Partner von BARK in Deutschland.
About Bark - YouTube
Video will open in a new window
[isdntekvideo] BESONDERHEITEN
- Die BARK-Boote sind schön! Glatte Konturen und richtige Proportionen garantieren hervorragende Fahrleistungen!
- Luftkammern (des Bords)
Sind durch Trennwände in Form eines Kegels getrennt. Wenn eine Abteilung beschädigt ist, zieht der Druck aus der unbeschädigten Abteilung die Trennwand und kompensiert den Verlust des Auftriebs.
- Nähte
Bark verwendet die zuverlässigste Technologie: Kleben «Naht an Naht». Die Nähte sind die sicherste Stelle am Boot.
- eingebauter Heckspiegel
Der "richtige" Heckspiegel ist für maximale Belastungen ausgelegt, ist aus Bakelit Sperrholz (für Schiffe) hergestellt. Spiegelhöhe beträgt 315-320 mm - geeignet für Motoren mit einer Standardlänge. Der Neigungswinkel beträgt 6-12 Grad – erhöht die Effizienz, reduziert die Menge des Spritzwassers.
- Bug des Bootes
Hat einen Abschleppring - zum Tragen, Abschleppen, Verankern. Der Bug ist etwas emporgehoben, was Komfort auf Wellen gewährt und näher ans Ufer kommen lässt. Der scharfe Bug des Bootes ermöglicht schnelle, leisere Fahrt, beim Fahren durch Schilf schiebt die Busche zur Seite.
- Ruderdolle
Moderne Ruderdolle sind mit einem Drehmechanismus ausgerüstet und ermöglichen es, dass die Ruder sich waage- und senkrecht bewegen. Zum Komfort des Ruderers befinden sich die Gabeln am richtigen Ort.
- Ventile
Die Bark-Ventile sind zuverlässig konstruiert, vollständig abgedichtet, gut zugänglich und gut sichtbar.
- Sitze (Bänke)
Sind aus Schiffssperrholz hergestellt, verrotten nicht. Die Sitze sind anzubauen, bevor der maximale Luftdruck in den Bootluftkammern erreicht wird.
- der Boden: Anti-Rutsch-Bodenbelag
Ist aus sehr strapazierfähigen PVC mit Dichte von 1100 g / m2. Latten (Speziallamellen aus wasserfestem Bootsbau Sperrholz) werden in die Taschen auf dem Boden des Bootes eingebaut, was ermöglicht, Bodenauslenkung zu verhindern, überdies erhöht die Steifigkeit des Bootes und lässt darin sicher auf Füßen stehen, die Latten haben außerdem eine Anti-Rutsch-Beschichtung.
- Scheuerleiste
Macht das Boot steifer, schützt den Bord, durch den überstehenden Randvisier dient als Spritzschutz.
- Halteseil - rund um das Boot
Ist ein erforderliches Sicherheitselement. Falls man über Bord ist, hilft es ins Boot zurückzukommen, lässt beim Bootfahren sich festhalten, erleichtert das Tragen des gepumpten Bootes, wird auch für die Befestigung des Boots Zubehörs verwendet. Hergestellt aus Materialien, die nicht verrotten können, nimmt kein Wasser auf, braucht für Aufbewahrung nicht getrocknet zu werden.
Garantie
Die Boote BARK haben eine 36 monatliche Werksgarantie ab Lieferdatum. Die Garantie gilt nicht für Boote: ohne Rechnung; mit Mängeln wegen Verletzung der Betriebs- und Lagervorschriften; mit nicht vom Hersteller stammenden Änderungen an der Bordkonstruktion. (Die Farbenänderung des Klebers in der Fugenzone ist kein Mangel).
Die Garantie gilt nicht für die eingebaute sowie für mit dem Boot gelieferte Zusatzausrüstung (Bootstasche, Pumpe, Paddel usw.)
Die Versandkosten bei einer Gewährleistung sind vom Käufer zu übernehmen. Die Versicherung ist obligatorisch! Der Verkäufer gewährleistet Reparatur oder Umtausch innerhalb der mit Käufer abgestimmten Frist.